KAV Kommunale Ausländer- und Ausländerinnenvertretung der Stadt Frankfurt am Main - Geschäftsstelle | |
Geschäftsstelle der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung der Stadt Frankfurt am Main (KAV) | |
KAV Kommunale Ausländer- und Ausländerinnenvertretung der Stadt Frankfurt am Main - Geschäftsstelle Walter-Kolb-Straße 9-11 60594 Frankfurt am Main Telefon:+49 (0)69 212 37765 Telefax:+49 (0)69 212 34627 info.kav@stadt-frankfurt.de www.kav.frankfurt.de Anfahrtsbeschreibung: Sie erreichen uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Bus Linien 30, 36 Haltestelle Elisabethenstraße U-Bahn Linien 1, 2, 3 Haltestelle Schweizer Platz Strassenbahn Linie 15 und 16 Haltestelle Gartenstraße/Schweizer Straße S-Bahn Linien 1-4, S 14 Haltestelle Südbahnhof Mit dem Auto Parkhaus Walter-Kolb-Strasse in Frankfurt-Sachsenhausen Die Geschäftsführung der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung (KAV) liegt bei einer vom Magistrat eingerichteten Geschäftsstelle. Ihre Aufgaben bestehen darin, die Arbeit der KAV zu koordinieren und als Bindeglied zwischen der KAV, der Stadtverordnetenversammlung und dem Magistrat zu wirken. Die Geschäftsstelle ist zur Zeit mit zwei Vollzeit und zwei Teilzeit - Mitarbeiter/innen besetzt. Selbstverständlich können sich Bürgerinnen und Bürger, die ein besonderes Anliegen haben, an die Geschäftsstelle wenden. Sie ist zu den allgemeinen Geschäftszeiten Montag - Donnerstag 9.00 - 11.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr und Freitag 9.00 - 14.00 Uhr für Besucher zugänglich. Dienstleistungen / Aufgaben: - Abwicklung der Plenar- und Präsidiumssitzungen, Ausführung der Beschlüsse, Sammlung von Informationen, Koordinierung der Arbeitskreise, Auswahl der parlamentarischen Post; Organisation von Veranstaltungen und Fachtagungen, Kontaktpflege zu Vereinen und Verbänden, Erstellung von Publikationen, Öffentlichkeitsarbeit. © Stadt Frankfurt am Main |